Stercom steht für wegweisende Technologien im Bereich der Energiespeicherung und Ladetechnik. Seit über einem Jahrzehnt gestalten wir die Zukunft der Elektromobilität und industriellen Energiesysteme aktiv mit. Unser Ziel ist es, Unternehmen mit effizienten, nachhaltigen und zukunftssicheren Lösungen auszustatten, die zur globalen Energiewende beitragen.
Die Elektromobilität ist ein Schlüsselfaktor für die Dekarbonisierung und die nachhaltige Mobilität von morgen. Stercom liefert hochmoderne Lösungen für Lade- und Energiesysteme, die die steigenden Anforderungen an Elektrofahrzeuge und deren Integration in bestehende Energiestrukturen erfüllen. Mit Produkten wie dem bidirektionalen OBC V2X, das Vehicle-to-Grid (V2G), Vehicle-to-Building (V2B) und Vehicle-to-Load (V2L) ermöglicht, setzt Stercom neue Maßstäbe in der Nutzung von Elektrofahrzeugen als flexible Energiespeicher. Ob kabelgebundene oder induktive Ladegeräte, die Systeme von Stercom zeichnen sich durch maximale Effizienz, einfache Integration und universelle Kompatibilität mit gängigen Ladestandards aus. Damit schafft Stercom die Grundlage für eine zukunftssichere und nachhaltige Ladeinfrastruktur – sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich.
Die Verwaltung und Überwachung von Batterien ist entscheidend, um die Lebensdauer und Leistung moderner Energiespeicher zu optimieren. Stercom entwickelt hochpräzise Batteriemanagementsysteme (BMS), die selbst komplexe Anforderungen erfüllen können. Das Dynamic Cell Balancing (DCB) sorgt für den perfekten Schutz der einzelnen Zellen und garantiert eine gleichmäßige Nutzung der Kapazität. Ergänzt wird dies durch die String Management Unit (SMU), die eine optimale Verbindung der Batteriestrings gewährleistet, und durch integrierte Systeme zur Bestimmung des Ladezustands (SoC) sowie der Batteriealterung (SoH). Mit diesen Technologien können sowohl stationäre als auch mobile Batteriesysteme zuverlässig und sicher betrieben werden – von industriellen Anwendungen bis hin zu Speziallösungen für die Mobilität.
Für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Energie und Leistung bietet Stercom seine High-Power-Booster und Energiespeichersysteme auf Basis von Lithium-Ionen-Batterien, Ultracaps oder hybriden Kombinationen an. Diese Speicherlösungen sind darauf ausgelegt, extreme Spitzenlasten zu bewältigen, auch unter schwierigen Umweltbedingungen und bei sehr hohen Zyklusanforderungen. Dank einer genauen Analyse von Lastprofilen und Systemanforderungen entwickelt Stercom maßgeschneiderte Speicherlösungen, die höchste Zuverlässigkeit und Effizienz gewährleisten. Mit diesen Hochleistungssystemen bedient Stercom Branchen wie die Industrie, Verkehr, maritime Anwendungen und sogar Freizeitparks, wo zuverlässige Energiespeicher unverzichtbar sind.