UltraCaps speichern Energie mithilfe eines elektrisches Feldes
Sehr schneller Lade- und Entladevorgang, begrenzter Energieinhalt
Highlights:
Batterien nutzen eine chemische Reaktion zur Energiespeicherung.
Der Lade- und Entladevorgang läuft dabei vergleichsweise langsam ab.
Highlights:
Wie in der Grafik zu erkennen ist, passen die Kennlienien von SuperCaps und Batterien nicht zusammen.
--> die passive Kombination bringt nur wenig Vorteile
Die aktive Verbindung über einen DC/DC Booster vereinigt die Vorteile beider Speichertechnologien:
Der "sprintende Marathonläufer"