Mobile Battery Management System (mBMS)

System Features

  • Geeignet für Hochvoltbatterien:
    Betriebsspannungen von 150 V bis 1000 V
  • Flexible Kommunikationsschnittstellen:
    Unterstützt CANopen 2.0B, SAE J1939 und ModBus TCP/IP
  • Sichere galvanische Trennung:
    Verwendet bipolare Schütze für einen sicheren Betrieb
  • Skalierbarkeit:
    Unterstützt mehrere parallele Strings (bis zu 99)
  • Standardmäßige Laststromstärken:
    250 Arms oder 500 Arms auf Anfrage erhältlich
  • Firmware-Download-Funktionalität:
    Parametrierung über Stercom Diagnostic Studio
    Optional: Integrierte UDS-Funktionalität
  • Niedriger Eigenverbrauch:
    Sehr geringer Stromverbrauch im Schlafmodus
  • Einhaltung von Sicherheitsstandards:
    Vorbereitet für DIN ISO 26262 (Funktionale Sicherheit ASIL B) und DIN 61508 SIL2
  • Kompatibel mit 24 V/12 V Hilfsspannungsversorgungen

Batteriemanagementsystem für mobile Anwendungen

Das Mobile Battery Management System (MBMS) von Stercom wurde speziell für mobile Anwendungen entwickelt, um eine optimale Nutzung der Batteriekapazität zu gewährleisten. Durch die präzise Erkennung von Abweichungen einzelner Zellen auf Modulebene sorgt unser Dynamic Cell Balancing (DCB) dafür, dass jede Abweichung im gesamten String sofort ausgeglichen wird. Diese Technologie ermöglicht eine effiziente Nutzung der vorhandenen Kapazität und trägt entscheidend zur Sicherheit und Lebensdauer Ihrer Batterie bei.

Das MBMS organisiert die optimale Balancing-Strategie, ermittelt zuverlässig den Zustand der Batterien (SoH) und den Ladezustand (SoC) und kann sogar automatisch Multi-String-Systeme konfigurieren und steuern. Dank dieser Funktionen sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen im Bereich der mobilen Energiespeicherung zu meistern.

BMS Features

  • SoC Messung (Batterie) und SoH Erkennung (Zellebene)
  • Erweiterte Selbsttestfunktionen
  • Überwachung Batteriebetriebszustandes
  • Mehrstufige Zellspannungsüberwachung
  • Temperaturgesteuerte Strom- und Spannungs Derating
  • Überwachung der Zelltemperatur
  • Sicherheitsabschaltung
  • Überwachung Differenzstrom (Earth Fault)
Anwendungsbereiche

Öffentlicher Nahverkehr

In Elektrobus-Flotten sorgt das MBMS für eine optimale Batterieverwaltung, die die Reichweite und Lebensdauer der Batterien maximiert. Durch den Einsatz von Batteriemanagementsystemen für Elektrobusse können Städte ihre CO2-Emissionen erheblich reduzieren.

Baumaschinen

In modernen elektrischen Baumaschinen gewährleistet das MBMS die Zuverlässigkeit und Effizienz der Energieversorgung, was zu einer optimierten Batterienutzung in Baumaschinen führt. Dies ist entscheidend für Unternehmen, die umweltfreundliche Technologien in ihren Maschinen integrieren möchten.

Kummunale Fahrzeuge

Kommunale Elektrofahrzeuge, wie Müllsammelfahrzeuge oder Dienstwagen, profitieren von der intelligenten Überwachung des Batteriezustands und der effizienten Nutzung der Batteriekapazität. Das MBMS ermöglicht eine effiziente Batteriekapazitätsnutzung in kommunalen Fahrzeugen, was die Betriebskosten senkt und die Umwelt schont.

Maritime Anwendungen

Bei elektrischen Antriebssystemen für Schiffe und Boote sorgt das MBMS für eine sichere und effiziente Stromversorgung, um die Betriebszeit zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Es bietet Lösungen für Batteriemanagement in maritimen Anwendungen, die sowohl Leistung als auch Sicherheit gewährleisten.

Interessiert? Jetzt Kontakt aufnehemen!
Interessieren Sie sich für eines unserer Produkte Hier gehts zu unseren Kontakten.

Downloads

Flyer_Mobile_BMS
20240618_Mobile_BMS_Eng_web.pdf
Unsere Produkte in Aktion
Entdecken Sie, wie unsere Lösungen in den unterschiedlichsten Anwedungsbereichen zum Einsatz kommen!
Bleiben Sie informiert
Entdecken Sie spannende Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen rund um Stercom Power Solutions. Besuchen Sie unsere News-Seite und erfahren Sie mehr über innovative Projekte, Produktneuheiten und Branchen-Highlights!