News
18.09.2024
Der diesjährige Wirtschaftsempfang des Landkreises Miesbach stand ganz im Zeichen des Leitthemas „Neue Energie – Unternehmertun“. In einer Zeit des Wandels und technologischer Innovationen rückte die Veranstaltung jene in den Mittelpunkt, die mit Mut und visionären Ideen die Zukunft der Region aktiv mitgestalten und bereit waren, neue Wege zu gehen. Für seine herausragenden Leistungen im Bereich Energie und Technologie sowie seinen „Mut zu gründen“ wurde die Stercom Power Solutions GmbH mit dem Wirtschaftspreis ausgezeichnet.
07.07.2021
Stercom kann Tesvolt als strategischen Mitgesellschafter gewinnen. Damit bündeln zwei Innovationsführer in den Bereichen Stromspeicher und innovative Ladetechnik und Hochleistungsspeicher ihre Kompetenzen. Beide Unternehmen wollen unter Anderem mit vereinten Kräften das kabellose Laden von E-Autos, Bussen und LKWs vorantreiben und das elektrische Fahren damit noch schneller, effizienter und kostengünstiger machen.
16.10.2020
Der Einstein Elevator ist eine 34 Millionen Euro teure Großforschungsanlage des Hannover Institute of Technology (HITec) der Leibnitz Universität mit dem Ziel, interdisziplinär neue Erkenntnisse zum Verhalten verschiedener Stoffe unter Schwerelosigkeit oder einstellbarer Schwerkraft zu ermöglichen.
05.09.2019
Die Möglichkeit, Batterien innerhalb kurzer Zeit vollständig aufladen zu können, ist neben einer ausreichenden Infrastruktur und entsprechend leistungsstarken Batterien ein zentraler Faktor, der über den Erfolg der Elektromobilität entscheidet. Stercom Power Solutions bringt mit dem OnBoard Charger 22 kW (OBC_22kW) ein richtungsweisendes Produkt auf den Markt, das eine Antwort auf die gegenwärtig noch langen AC-Ladezeiten ist. „Der OnBoard Charger OBC_22kW ermöglicht auch bei AC Ladung eine deutlich kürzere Ladedauer der Fahrzeugbatterien.
07.05.2019
Stercom Power Solutions stellte auf der PCIM in Nürnberg seinen neuen bidirektionalen DC/DC Booster SPB 30kW vor. Der Booster erlaubt eine aktive Anbindung eines Speichersystems an einen Zwischenkreis und kann in allen Applikationen mit Lithium-Batterien sowie Supercap-Stacks eingesetzt werden. Das neue Produkt ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit im Bereich Batterie- und Zellenmanagement zwischen Stercom Power Solutions und dem Chiphersteller Analog Devices (ADI).
15.04.2019
Die E-Mobilität steht vor zwei großen Herausforderungen, die unmittelbar miteinander verknüpft sind: Die fehlende Infrastruktur und die Reichweite der Fahrzeuge mit Elektroantrieb. Das von Stercom entwickelte Ladesystem ICI (Inductive Charge Inverter) bietet eine Lösung für beide Aspekte durch induktive Schnellladung. „ICI zeigt sein Potential insbesondere im öffentlichen Nahverkehr. Busse legen in Städten in der Regel immer die gleichen Strecken zurück und kommen dabei an zentralen Knotenpunkten vorbei. Diese Orte sind ideal für eine Art induktiven Boxenstopp“, erklärt Robert Sterff, Geschäftsführer von Stercom Power Solutions.