E-Mobility – Hochvolt-Systeme für Sonderfahrzeuge

Die Elektrifizierung von Sonderfahrzeugen erfordert maßgeschneiderte Lösungen für Ladeinfrastruktur, Energiespeicherung und funktionale Sicherheit. Stercom Power Solutions bietet innovative Technologien für kommunale Fahrzeuge, Off-Highway-Fahrzeuge, Baumaschinen und maritime Anwendungen.

Unsere Expertise umfasst leistungsstarke Ladesysteme, intelligente Batteriespeicher, funktionale Sicherheit nach höchsten Automobilstandards und Cybersecurity für vernetzte Systeme.

Unsere Anwendungen

Baufahrzeuge
Öffentlicher Verkehr
Flughafenvorfeld
Bahnverkehr
Kommunalfahrzeuge
Tunnel- und Minenfahrzeuge
Logistikfahrzeuge & AGVs
Nutzfahrzeuge

Umfassende Lade und Speichertechnologien

E-Mobilität in Spezialfahrzeugen stellt besondere Anforderungen an Lade- und Speichersysteme. Stercom entwickelt hochleistungsfähige Energieinfrastrukturen, die maximale Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

  • Hochleistungsladegeräte für Schnellladeanwendungen in anspruchsvollen Umgebungen
  • Intelligente Batteriesysteme mit optimiertem Zellmanagement für maximale Lebensdauer
  • Integrierte Netzmanagement- und Energiespeicherlösungen, um Energieflüsse zu stabilisieren

Mit diesen Technologien ermöglicht Stercom eine zuverlässige, effiziente und langlebige Elektrifizierung von Sonderfahrzeugen.

Funktionale Sicherheit und Cybersecurity

Die Sicherheit von Hochvoltsystemen ist entscheidend für den Betrieb elektrischer Sonderfahrzeuge. Stercom entwickelt sicherheitskritische Systeme gemäß ISO 26262 und nutzt das V-Modell-Engineering, um höchste Standards zu gewährleisten.

  • ASIL-konforme Schutzmechanismen zur Vermeidung kritischer Fehler im Hochvolt-Bordnetz
  • Mehrstufige Redundanzsysteme & Notabschaltungen für maximalen Schutz
  • Cybersecurity-Lösungen nach ISO/SAE 21434 zur Absicherung vernetzter Fahrzeuge
  • Sichere Over-the-Air (OTA) Updates, um Software kontinuierlich gegen neue Bedrohungen zu schützen

Mit diesen Maßnahmen bietet Stercom eine höchst zuverlässige, manipulationsgeschützte Hochvolt-Technologie für E-Mobility-Anwendungen

Bidirektionales Laden (V2X)

Die Integration von Elektrofahrzeugen ins Energienetz ist ein zentraler Faktor für die Zukunft der E-Mobility. Bidirektionale Ladelösungen von Stercom ermöglichen eine intelligente Energieverteilung zwischen Fahrzeug, Gebäude und Netz.

  • Vehicle-to-Grid (V2G): Rückspeisung von Energie ins Netz zur Stabilisierung der Stromversorgung
  • Vehicle-to-Building (V2B): Nutzung von Fahrzeugbatterien als intelligente Speicher für Gebäude
  • Vehicle-to-Load (V2L): Flexible Stromversorgung für externe Verbraucher, unabhängig vom Netz

Mit diesen Technologien maximiert Stercom die Energieeffizienz und Netzstabilität in der E-Mobilität.

Universal Grid Compatibility (UGC)

Die weltweite Nutzung von elektrischen Sonderfahrzeugen erfordert Ladesysteme mit maximaler Netzkompatibilität. Stercom entwickelt robuste Ladegeräte, die in verschiedensten Ladetopologien und Spannungsnetzen einsetzbar sind.

  • Anpassung an unterschiedliche Netzspannungen & Frequenzen weltweit
  • Kompatibilität mit allen gängigen Ladestandards und Protokollen
  • Robuste Ladegeräte für extreme Umgebungen in Industrie, Bau und Marine

Mit diesen Lösungen ermöglicht Stercom eine sichere, effiziente und zukunftssichere Ladeinfrastruktur für Sonderfahrzeuge weltweit.

Produkt-Highlights im Bereich E-Mobility

Stercom Power Solutions bietet umfassende Lösungen für die Elektromobilität, von adaptiven Ladegeräten bis hin zu bidirektionalen und induktiven Ladestationen, die die Zukunft der Mobilität prägen.

OnBoard Charger V2X
OnBoard Charger 22kW
ICI High Power Charging Station
Interessiert? Jetzt Kontakt aufnehemen!
Interessieren Sie sich für eines unserer Produkte Hier gehts zu unseren Kontakten.
Unsere Produkte in Aktion
Entdecken Sie, wie unsere Lösungen in den unterschiedlichsten Anwedungsbereichen zum Einsatz kommen!
Bleiben Sie informiert
Entdecken Sie spannende Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen rund um Stercom Power Solutions. Besuchen Sie unsere News-Seite und erfahren Sie mehr über innovative Projekte, Produktneuheiten und Branchen-Highlights!