Die Elektrifizierung von Sonderfahrzeugen erfordert maßgeschneiderte Lösungen für Ladeinfrastruktur, Energiespeicherung und funktionale Sicherheit. Stercom Power Solutions bietet innovative Technologien für kommunale Fahrzeuge, Off-Highway-Fahrzeuge, Baumaschinen und maritime Anwendungen.
Unsere Expertise umfasst leistungsstarke Ladesysteme, intelligente Batteriespeicher, funktionale Sicherheit nach höchsten Automobilstandards und Cybersecurity für vernetzte Systeme.
E-Mobilität in Spezialfahrzeugen stellt besondere Anforderungen an Lade- und Speichersysteme. Stercom entwickelt hochleistungsfähige Energieinfrastrukturen, die maximale Effizienz und Sicherheit gewährleisten.
Mit diesen Technologien ermöglicht Stercom eine zuverlässige, effiziente und langlebige Elektrifizierung von Sonderfahrzeugen.
Die Sicherheit von Hochvoltsystemen ist entscheidend für den Betrieb elektrischer Sonderfahrzeuge. Stercom entwickelt sicherheitskritische Systeme gemäß ISO 26262 und nutzt das V-Modell-Engineering, um höchste Standards zu gewährleisten.
Mit diesen Maßnahmen bietet Stercom eine höchst zuverlässige, manipulationsgeschützte Hochvolt-Technologie für E-Mobility-Anwendungen
Die Integration von Elektrofahrzeugen ins Energienetz ist ein zentraler Faktor für die Zukunft der E-Mobility. Bidirektionale Ladelösungen von Stercom ermöglichen eine intelligente Energieverteilung zwischen Fahrzeug, Gebäude und Netz.
Mit diesen Technologien maximiert Stercom die Energieeffizienz und Netzstabilität in der E-Mobilität.
Die weltweite Nutzung von elektrischen Sonderfahrzeugen erfordert Ladesysteme mit maximaler Netzkompatibilität. Stercom entwickelt robuste Ladegeräte, die in verschiedensten Ladetopologien und Spannungsnetzen einsetzbar sind.
Mit diesen Lösungen ermöglicht Stercom eine sichere, effiziente und zukunftssichere Ladeinfrastruktur für Sonderfahrzeuge weltweit.
Stercom Power Solutions bietet umfassende Lösungen für die Elektromobilität, von adaptiven Ladegeräten bis hin zu bidirektionalen und induktiven Ladestationen, die die Zukunft der Mobilität prägen.